der Abschreiber

der Abschreiber
- {copyist} người sao, người chép lại, người bắt chước

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abschreiber, der — Der Abschreiber, des s, plur. ut nom. sing. Fämininum die inn, von Abschreiben, eine Person welche etwas abschreibt, ein Copist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abschreiber — Abschreiber,der:⇨Nachahmer(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abschreiber — Ạb|schrei|ber, der; s, : jmd., der abschreibt (1) …   Universal-Lexikon

  • König der Franken — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …   Deutsch Wikipedia

  • Reich der Franken — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie der tyrischen Könige (Flavius Josephus) — Büste von Flavius Josephus Die „Chronologie der tyrischen Könige“ ist Bestandteil des ersten Buches (117 und 121–126b) des apologetischen Werkes „Über die Ursprünglichkeit des Judentums“ (auch „Contra Apionem“), das Flavius Josephus Ende des… …   Deutsch Wikipedia

  • Varianten — (Variae lectiones), in alten Schriftstellern die von einander abweichenden Lesarten in verschiedenen Handschriften; hierher werden gerechnet: a) alle Fehler der Abschreiber, welche entweder aus Versehen, od. aus Nachlässigkeit, od. weil sie das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten …   Deutsch Wikipedia

  • Tryphon, S.S. (9) — 9S. S. Tryphon, Respleins et Nympha1, M. M. (10. Nov. al. 1. u. 2. Febr.) Die hier genannten hhl. Martyrer werden in der römischen Kirche am 10 Nov., vielleicht wegen einer an diesem Tage geschehenen Translation, bei den Griechen aber am 1. und 2 …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Kritik — (v. gr.), Beurtheilung nach festen u. bestimmten Principien. Nach Verschiedenheit dessen, was beurtheilt werden soll, ist K. auch selbst verschieden. Sie kann eben so gut Gegenstände der äußeren Wahrnehmung, in so fern entweder ein freies Wirken… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nazaräerevangelium — Das Nazaräerevangelium ist ein apokryphes Evangelium, ein drittes juden christliches Evangelium nebst Hebräerevangelium und Ebionitenevangelium, welches einen engen Anschluss an das kanonische Matthäusevangelium findet und Gebrauch bei den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”